Neue Aufstiegsfortbildungen starten
Am 1. April 2021 starten neue Kurse in der berufsbegleitenden Weiterbildung (bis 31.10.2022):
- Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogen (IHK)
- Geprüfte Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- Geprüfte Personalfachkaufleute (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirte (IHK)
Am 1. Mai 2021 beginnt der Kurs: Geprüfte Betriebswirte (IHK) (bis 31.05.2023)
Die Kurse sind im Präsenzunterricht geplant. Bei coronabedingtem Präsenzverbot bieten wir selbstverständlich Onlineunterricht an.
Weitere Infos unter: Tel. 0391 8190918 oder per E-Mail an Frau Daisy Langer: d.langner@kaemmer-consulting.de
OKS-20100 | Staatlich geprüfte Betriebswirte (Voll- oder Teilzeit)
Mit zunehmendem Wettbewerb werden qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte auf allen Ebenen einen noch wichtigeren Stellenwert einnehmen. Gerade in den Branchen, in denen aus einem (möglichen) Technologievorsprung kein entscheidender Wettbewerbsvorteil abzuleiten ist, sind qualifizierte Mitarbeiter der entscheidende
Erfolgsfaktor. Vor diesem Hintergrund sollten Sie sich heute auf eine gehobene Position vorbereiten und Ihre bisherigen beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten durch ein breites und vertieftes betriebswirtschaftliches Wissen ergänzen.
Nach erfolgreicher Teilnahme übernehmen die Absolventen Verantwortung in mittleren und gehobenen Führungspositionen. Das setzt neben guten fachlichen Kenntnissen auch Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und Kontaktbereitschaft voraus.
Die Vermittlung der Lehrinhalte findet im Präsenzunterricht und durch regelmäßige Hausaufgaben statt. Bei ausgedehnten Übungen können Sie das Erlernte reflektieren und festigen. Dabei stehen Ihnen erfahrene Dozenten zur Verfügung.
Fächer:
- Deutsch / Kommunikation
- Englisch / Kommunikation
- Mathematik / Naturwissenschaften
- Politik
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht
- Rechnungswesen / Controlling
- Wirtschaftsinformatik
- Mitarbeiterführung / Berufs- und Arbeitspädagogik
- Personal- und Ausbildungswesen mit Arbeits- und Sozialrecht
Zentralfächer – wahlweise (abhängig von Teilnehmerzahl):
- Absatzwirtschaft / Marketing
- Controlling
- Logistik
- Personalwirtschaft
Wahlpflichtangebote:
- Statistik
- Organisationslehre und Projektmanagement
- Qualitätsmanagement
- Unternehmungsgründung
- Rhetorik
Schriftliche Prüfungsfächer:
- Englisch / Kommunikation
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Wirtschaftsrecht
- Rechnungswesen / Controlling
- Zentralfach: Erarbeitung und Präsentation einer Projektarbeit mit einem Thema Ihrer Wahl
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
Ihre Seminaroptionen – viele Wege, ein Ziel
Neben den angebotenen offenen Terminen kann jedes Thema auch als exklusives Firmentraining in unseren Schulungscentern in Braunschweig, Hannover und Magdeburg gebucht werden. Auf Wunsch kann es auch als maßgeschneidertes Inhouseseminar oder sogar individuelles Einzelcoaching in Ihrem Unternehmen vor Ort stattfinden. Hier finden Sie alle Details über unsere Seminaroptionen.
Ihre Ansprechpartnerin: Susen Larivière

Seminarmanagement
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 70224955
E-Mail: seminare@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen
Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen