
Alle Seminare in diesem Bereich:
Wir bieten Ihnen Ihre maßgeschneiderte berufsbegleitende Weiterbildung. Damit stärken Sie Ihr persönliches Profil, ergänzen eigene Fachkompetenzen und eröffnen sich berufliche Perspektiven mit Zukunft. Unser Kooperationspartner ist hier die Oskar Kämmer Schule gGmbH, die die Teilnehmer zielgerichtet auf die unterschiedlichen Kammerabschlüsse und staatlichen Abschlüsse vorbereitet. Im Jahr 1945 gegründet, widmet sich die Oskar Kämmer Schule der qualitativ hochwertigen Aus- und Weiterbildung junger und erwachsener Menschen. Als gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH mit Hauptsitz in Braunschweig ist sie bundesweit Träger zahlreicher allgemein- und berufsbildender Schulen sowie eines breiten Angebotes an Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Mit dieser Erfahrung und rund 850 Beschäftigten gehört die Oskar Kämmer Schule zu den renommierten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und zugelassen nach AZAV garantiert sie hohe Bildungsqualität. www.oks.de
- Teilmärkte, Verkauf, Kauf, Vermietung, Miete
- Realistische Preisbildung am Immobilienmarkt, Angebot und Nachfrage
- Relevante Unterlagen zur Objektverwertung, Pläne, Zeichnungen, Baubeschreibung u.a.
- Wertermittlung, Sachwert, Ertragswert, Vergleichswert
- Marktberichte, Grundstücksmarktbericht, Marktdaten
- Relevante Versicherungen im Immobilienbereich
- Energieausweisdaten
- Maklervertrag, Formen des Verkäufermaklervertrags, Maklerauftrag,
- Makleralleinauftrag, qualifizierter Makleralleinauftrag
Kundenberatung
- Serviceerwartung der Kunden, Verkäufer und Käufer
- Besuchsvorbereitung, Besichtigungsvorbereitung, Kundengespräch, Verkäufer und Käufer
- Kundenbetreuung während der Vertragsphase, Tracking
Referent: Matthias Wede, Makler, Immobilienfachwirt IHK, Diplomsachverständiger DIA
Zum Seminar!Rechtliche Grundlagen des BGB
- Schuldrecht, Vertragsrecht allgemein
- Kaufvertrag, Abstraktionsprinzip, Bezug zum Sachenrecht
- Besonderheiten beim Kaufvertrag über Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte
- Mietvertrag, Pachtvertrag
- Bauvertrag n.F.
- Bauträgervertrag n.F.
- Abweichende Bestimmungen bei Verbraucherverträgen zu den o.g. Vertragsarten zum Verbraucherschutz
- Grundbuchrecht, GBO
- Erbbaurecht, ErbbauRG
- WEG
- GWG
- Relevante Informationspflichten des Maklers, MaBV
Referent: Thomas Günther, Wirtschafts- und Steuerjurist, Justiziar in der Immobilienwirtschaft
Zum Seminar!Wettbewerbsrecht
- Lauterkeitsrecht, UWG
- Tatbestände wettbewerbsrechtlicher Verstöße gegenüber Verbrauchern
- Tatbestände wettbewerbsrechtlicher Verstöße gegenüber Mitbewerbern
- Rechtsfolgen und Rechtsverfolgung
- Sanktionen
- Entwicklung der herrschenden Meinung aus der Rechtsprechung
Verbraucherschutz
- Grundlagen Bestandteil in den o.g. Themen
- Datenschutzrecht, DSGVO und BDSG n.F.
- Rechte von Betroffenen
- Obliegenheitspflichten der verarbeitenden Stelle Unternehmer
- Rechtsfolgen bei Verstößen
Grundlagen Immobilien und Steuern
- Gliederung des Steuerrechts
- Ablauf des Besteuerungsverfahrens gem. AO
- Einkommensteuer, EStG, EStR
- Körperschaftsteuer, KStG. KStR
- Gewerbesteuer, GewStG, GewStR
- Umsatzsteuer, UStG, UStAE
- Grunderwerbsteuer, GrEStG
- Grundsteuer, GrStG
Referent: Thomas Günther, Wirtschafts- und Steuerjurist, Justiziar in der Immobilienwirtschaft.
Zum Seminar!Allgemeine Investitionsgrundlagen und Finanzierungsrechnung
- Grundlagen und Marksegmente der Immobilienkreditfinanzierung
- Rahmenbedingungen der Immobilienkreditfinanzierung
- Arten der Zinsvereinbarung
- Arten der Rückzahlungsvereinbarung
- Der Bausparvertrag als Finanzierungsinstrument
- Einführung in die Kreditfinanzierungsplanung
- Kreditfinanzierungsplanung bei Privatkunden
- Kreditfinanzierungsplanung bei gewerblichen Kunden
Referent: Michael Siemann, Bankfachwirt IHK im Bereich der Immobilienfinanzierung
Zum Seminar!- Kostenerfassung
- Eigenkapital und Kapitaldienstfähigkeit
- Kosten einer Finanzierung
- Kreditsicherung und Beleihungsprüfung
- Förderprogramme, Wohnriester
- Absicherung des Kreditrisikos im Todesfall
- Steuerliche Aspekte der Finanzierung
- Staatliche Förderung zum Vermögensaufbau
- Steuerliche Aspekte fremdgenutzter Immobilien
Referent: Michael Siemann, Bankfachwirt IHK im Bereich der Immobilienfinanzierung
Zum Seminar!Ihre Seminaroptionen – viele Wege, ein Ziel
Neben den angebotenen offenen Terminen kann jedes Thema auch als exklusives Firmentraining in unseren Schulungscentern in Braunschweig, Hannover und Magdeburg gebucht werden. Auf Wunsch kann es auch als maßgeschneidertes Inhouseseminar oder sogar individuelles Einzelcoaching in Ihrem Unternehmen vor Ort stattfinden. Hier finden Sie alle Details über unsere Seminaroptionen.
Ihre Ansprechpartner in Braunschweig

Seminarmanagement
Gerne stehen wir Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 70224955
E-Mail: seminare@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen
Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen