
Seminare SAP®
Als zertifizierter SAP®-Bildungspartner schulen wir nach dem SAP®-Lizenzierungs- und Qualitätssicherungsmodell. Dies bürgt dafür, dass Sie in guten Händen sind, und es ist die Basis für Ihren maximalen Lernerfolg.
- Qualitätsgarantie: Sie werden immer nach der neuesten, von der SAP® freigegebenen Version ausgebildet.
- Unsere Trainer verfügen über reichlich praktische Erfahrung, bilden sich kontinuierlich weiter und sind SAP®-zertifiziert.
- Unsere Seminare werden auf Original-SAP®-Trainingssystemen durchgeführt.
Die Zertifizierungsprüfung verifiziert das Basiswissen eines qualifizierten Anwenders für SAP Software.
Mit dem Zertifikat kann der Prüfungsteilnehmer Grundlagenwissen und Fertigkeiten im Umgang mit SAP ERP nachweisen und in der Praxis einsetzen.
Zum Seminar!Dieses Seminar bereitet vor auf die Zertifizierungsprüfung zum qualifizierten SAP-User "Debitorenbuchhaltung" verifiziert innerhalb der Lösung SAP ERP Financials das Wissen im Bereich des Anwenderprofils "Debitorenbuchhalter".
Mit dem Zertifikat kann der Prüfungsteilnehmer Basiswissen in diesem Anwenderprofil nachweisen und in der Praxis einsetzen. Darüber hinaus kennt er wichtige produktivitätssteigernde Methoden und Verfahren.
Zum Seminar!Dieses Seminar bereitet vor auf die Zertifizierungsprüfung zum qualifizierten SAP User "Kreditorenbuchhaltung" verifiziert innerhalb der Lösung SAP ERP Financials das Wissen im Bereich des Anwenderprofils "Kreditorenbuchhalter".
Mit dem Zertifikat kann der Prüfungsteilnehmer Basiswissen in diesem Anwenderprofil nachweisen und in der Praxis einsetzen. Darüber hinaus kennt er wichtige produktivitätssteigernde Methoden und Verfahren.
Zum Seminar!Dieses Seminar bereitet vor auf die Zertifizierungsprüfung zum qualifizierten SAP User "Finanzbuchhaltung" verifiziert innerhalb SAP ERP Financials das Wissen im Bereich des Anwenderprofils "Buchhalter".
Mit dem Zertifikat kann der Prüfungsteilnehmer Grundlagenwissen und Fertigkeiten in diesem Anwenderprofil nachweisen und in der Praxis einsetzen. Darüber hinaus kennt er wichtige produktivitätssteigernde Methoden und Verfahren.
Zum Seminar!Dieses Seminar bereitet vor auf die Zertifizierungsprüfung zum qualifizierten SAP User "Internes Rechnungswesen - Kostenstellen und Innenaufträge". Die Zertifizierung deckt die Anforderungen des Teilbereichs Kostenstellen und Innenaufträge ab.
Mit dem Zertifikat kann der Prüfungsteilnehmer Grundlagenwissen und Fertigkeiten in diesem Anwenderprofil nachweisen und in der Praxis einsetzen. Darüber hinaus kennt er wichtige Prozesse, die für die operative Arbeit im Controlling von Bedeutung sind.
Zum Seminar!Das Seminar bereitet vor auf die Zertifizierungsprüfung zum qualifizierten SAP User "Vertrieb - Abwicklung von Verkaufsaufträgen" verifiziert das Wissen im Bereich des Anwenderprofils "Vertriebsmitarbeiter".
Die Zertifizierung deckt die Anforderungen des Teilbereichs Sales Order Management ab. Mit dem Zertifikat kann der Prüfungsteilnehmer Basiswissen in diesem Anwenderprofil nachweisen und in der Praxis einsetzen.
Zum Seminar!Das Seminar bereitet vor auf die Zertifizierungsprüfung zum qualifizierten SAP User "Versandmitarbeiter/Lagerverwalter" verifiziert das Wissen im Bereich des Anwenderprofils "Versandmitarbeiter/Lagerverwalter".
Die Zertifizierung deckt Anforderungen der Teilbereiche "Inventory & Warehouse Management" und "Inbound und Outbound Logistics" ab.
Zum Seminar!Dieses Seminar bereitet vor auf die Zertifizierungsprüfung zum qualifizierten SAP User "Einkäufer" verifiziert das Wissen im Bereich des Anwenderprofils Einkäufer.
Mit dem Zertifikat kann der Prüfungsteilnehmer Grundlagenwissen und Fertigkeiten in diesem Anwenderprofil nachweisen und in der Praxis einsetzen. Darüber hinaus kennt er wichtige einkaufsspezifische Prozesse, die sowohl für den operativen als auch den strategischen Einkauf von Bedeutung sind.
Zum Seminar!
Das Seminar bereitet vor auf die Zertifizierungsprüfung zum qualifizierten SAP User "Human Capital Management - Personaladministration" verifiziert innerhalb der Lösung SAP ERP Human Capital Management. Die Zertifizierung deckt die Anforderungen des Teilbereichs Personaladministration ab.
Mit dem Zertifikat kann der Prüfungsteilnehmer Grundlagenwissen und Fertigkeiten in diesem Anwenderprofil nachweisen und in der Praxis einsetzen. Darüber hinaus kennt er wichtige Prozesse, die für die operative Arbeit im Personalwesen von Bedeutung sind.
Zum Seminar!Ihre Seminaroptionen – viele Wege, ein Ziel
Neben den angebotenen offenen Terminen kann jedes Thema auch als exklusives Firmentraining in unseren Schulungscentern in Braunschweig, Hannover und Magdeburg gebucht werden. Auf Wunsch kann es auch als maßgeschneidertes Inhouseseminar oder sogar individuelles Einzelcoaching in Ihrem Unternehmen vor Ort stattfinden. Hier finden Sie alle Details über unsere Seminaroptionen.
Ihr Ansprechpartner: Andreas Stammhammer

Standort Braunschweig
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 70224942
E-Mail: a.stammhammer@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen
Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen