
Alle Seminare in diesem Bereich:
Erfolgreiches Projektmanagement ist nach DIN 69901 die Gesamtheit von Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und -mittel die für die Abwicklung eines Projekts erforderlich sind. Damit wird deutlich, dass nicht nur in nahezu jedem Unternehmen Projekte durchgeführt und Mitarbeiter aktiv darin eingebunden werden, sondern, dass das Management von Projekten an immer mehr Bedeutung gewinnt.
Parallel dazu steigen auch die Ansprüche an die Mitarbeiter und somit die Forderungen nach beruflicher und persönlicher Weiterbildung für den Einzelnen.
In unseren Seminaren bieten wir Ihnen das erforderliche Knowhow: lernen Sie Grundlegendes zum Projektmanagement, wie Projekte erfolgreich gestaltet werden und welche Maßnahmen erforderlich sind, um Projekte sicher zu führen und erfolgreich zum Abschluss zu bringen.
Tipp: Software-basierte Seminare zu dem projektbegleitenden Programm Microsoft Project finden Sie hier.
Sie lernen die vier wesentlichen Projektphasen mit den zugehörigen Inhalten (Werkzeuge, Vorgehensweisen, Problembereiche usw.) kennen und können danach zukünftige Projekte überzeugend strukturieren bzw. laufende Projekte nachsteuern.
Zum Seminar!Dieses Seminar beinhaltet das Seminar OW-10101 | Einführung in das Projektmanagement. Zusätzlich werden am zweiten Tag unterstützende Verfahren zum erfolgreichen Projektverlauf dargestellt und der Änderungsproblematik wird lösungsorientiert vermittelt. Sie lernen die überzeugende Leitung von Projektsitzungen und erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Kommunikation.
Zum Seminar!Dieses Seminar beinhaltet das Seminar OW-10102 | Projekte erfolgreich gestalten. Zusätzlich werden am dritten Tag wichtige Aspekte der Projektführung (z.B. Claimstrategien, Konfliktlösung, Teamproblematik sowie Grundlagen der Präsentationstechnik) erarbeitet. Ausgewählte Fragestellungen der Teilnehmer werden praxisnah beantwortet.
Zum Seminar!Die vertiefte thematische Behandlung setzt den Besuch des 3-tägigen Seminars OW-10103 | Teil 3 - Projektmanagement sicher beherrschen voraus.
Sie lernen die wesentlichen Planungs- Überwachungs- und Steuerungsinstrumente kennen, die Sie im täglichen Projektmanagement wirkungsvoll einsetzen können. Ihr Blick wird dabei auf die Erhebung relevanter Daten gerichtet, die Ihnen helfen, den Überblick im Projekt zu behalten. Damit behalten Sie Ihre Kosten- und Qualitätsziele im Griff, können Sie bei Abweichungen rechtzeitig gegensteuern und das Projekt erfolgreich abschließen.
Zum Seminar!In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie sicher von der Idee zum Projekt navigieren sowie vom Projektvertrag zur Planung. Sie lernen die grundlegenden Führungsfragen gegenüber Lieferanten, dem Team sowie gegenüber Dritten inkl. der Öffentlichkeit kennen. Außerdem erfahren die Teilnehmer, wie sie flexibel reagieren und die ersten notwendigen Änderungen nach dem Start eines Projektes erkennen.
Zum Seminar!Sie lernen die drei wesentlichen Projektphasen mit den zugehörigen Inhalten (Werkzeuge, Vorgehensweisen, Problembereiche usw.) kennen und können danach zukünftige Projekte überzeugend strukturieren bzw. laufende Projekte nachsteuern. Des Weiteren erlernen Sie mit dem Werkzeug MS-Project die Umsetzung des Projektes.
Zum Seminar!Was bedeutet es, Projekte zu führen, zu lenken und erfolgreich umzusetzen? Die verschiedenen Säulen, aufgegliedert in harte und weiche Faktoren, werden kurz erläutert. Ziel in diesem Workshop sind die weichen Faktoren und die Aspekte, „Nein“ zu verstehen, zu lenken und taktisch einsetzen zu können.
Zum Seminar!Ihre Seminaroptionen – viele Wege, ein Ziel
Neben den angebotenen offenen Terminen kann jedes Thema auch als exklusives Firmentraining in unseren Schulungscentern in Braunschweig, Hannover und Magdeburg gebucht werden. Auf Wunsch kann es auch als maßgeschneidertes Inhouseseminar oder sogar individuelles Einzelcoaching in Ihrem Unternehmen vor Ort stattfinden. Hier finden Sie alle Details über unsere Seminaroptionen.
Ihre Ansprechpartnerin: Susen Larivière

Seminarmanagement
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 70224955
E-Mail: seminare@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen
Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen