OW-20201 | Projektmanagement-Cockpit (PPSP)
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie sicher von der Idee zum Projekt navigieren sowie vom Projektvertrag zur Planung. Sie lernen die grundlegenden Führungsfragen gegenüber Lieferanten, dem Team sowie gegenüber Dritten inkl. der Öffentlichkeit kennen. Außerdem erfahren die Teilnehmer, wie sie flexibel reagieren und die ersten notwendigen Änderungen nach dem Start eines Projektes erkennen.
- Einführung der grundlegenden Werkzeuge für das Aufsetzen, Führen, Finishen und Auswerten eines Projekts
- Aufbau eines „Armaturenbretts“ für die von den Teilnehmern betriebenen Projektarten (F&E, Investition, Organisation oder IT)
- Zu einem sinnvollen Zeitpunkt Eintrag der Daten in Softwaretools wie MS-Project, Blue Ant oder projektspezifische Varianten
- Auswahl von Personen und Verfahren zum Aufbau eines Projektmanagement-Office (PMO)
Mitarbeiter und Führungskräfte in Projektgruppen
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
Ihre Seminaroptionen – viele Wege, ein Ziel
Neben den angebotenen offenen Terminen kann jedes Thema auch als exklusives Firmentraining in unseren Schulungscentern in Braunschweig, Hannover und Magdeburg gebucht werden. Auf Wunsch kann es auch als maßgeschneidertes Inhouseseminar oder sogar individuelles Einzelcoaching in Ihrem Unternehmen vor Ort stattfinden. Hier finden Sie alle Details über unsere Seminaroptionen.
Ihre Ansprechpartnerin: Susen Larivière

Seminarmanagement
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 70224955
E-Mail: seminare@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen
Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen