
Alle Seminare in diesem Bereich:
Unsere Webinare bieten Ihnen auch in Zeiten von Social Distancing die Möglichkeit, sich mit aktuellem Wissen zu versorgen.
Für die Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie einen PC (idealerweise mit zwei Bildschirmen), Lautsprecher und Mikrofon. Alternativ ist auch eine Einwahl per Telefon möglich. Wir verwenden für die Durchführung der Webinare die Software „Zoom“.
Auch bei unseren Webinaren bekommen Sie in Anschluss Zugang zu unserer kostenlosen Trainerhotline um Fragen im Zusammenhang mit dem Webinar, die im Anschluss noch auftreten, direkt mit dem Trainer klären zu können.
In diesem 90minütigen Webinar lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Bedienung von Excel 2016 kennen.
- Programmoberfläche
- Tipps und Tricks zur Eingabe von Text, Zahlen und Formeln
- Einfache Zellformatierungen
- Speichern und Drucken von Mappen
MS Excel bietet eine Fülle von Funktionen, die Berechnungen mit Datums- und Zeitangaben ermöglichen. In diesem 90minütigen Webinar lernen die Teilnehmer wie in Excel mit Datums- und Zeitangaben gerechnet werden kann:
- Datumsfunktionen
- Zeitfunktionen
- Datums- und Zeitformatierungen
- Rechnen mit Datums- und Zeitangaben
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dieser Satz gilt gerade auch für die Darstellung großer Zahlenmengen. Mit Hilfe von Diagrammen lassen sich in MS Excel Zahlenkolonnen übersichtlich darstellen. In diesem 90minütigen Webinar lernen die Teilnehmer die grundlegenden Funktionen für die Erstellung von Diagrammen kennen:
- Auswahl des Diagrammtyps
- Verschiedene Diagrammelemente
- Beschriftungen
- Verbunddiagramme
In diesem 90minütigen Webinar lernen die Teilnehmer einige häufig in Excel verwendete Funktionen kennen, wie z. B.:
- WENN-Funktion
- SVERWEIS-Funktion
- UND und ODER Funktion
Eines der häufigsten Anwendungsgebiete von MS Excel ist die Bearbeitung umfangreicher Listen. In diesem 90minütigen Webinar lernen die Teilnehmer die grundlegenden Funktionen zur Bearbeitung von Listen kennen:
- Sortieren und Filtern
- Autofilter
- Teilergebnisse
- Gliederungen
- Datenbankfunktionen
Ein mächtiges Werkzeug zur Auswertung von Listen ist die „PivotTable“-Funktion von Excel. Mit wenigen Mausklicks lassen sich aussagekräftige Auswertungen und Zusammenfassungen erstellen. In diesem 90minütigen Webinar lernen die Teilnehmer die grundlegenden Funktionen der PivotTables kennen:
- Einfache PivotTables erstellen
- PivotTable-Layout anpassen
- Teil- und Gesamtergebnisse
- Daten gruppieren
Welche Ansprache in welcher Situation bringt mich weiter?
- Führungskommunikation – was ist heute unverzichtbar?
- Einsatz der Sprache als strategisches Werkzeug
- Werkzeugkasten – was brauche ich, was habe ich schon?
- Wie erkenne und steuere ich meine Wirkung?
- Wie berücksichtige ich die Situation und die Umgebung?
Besser vorher schlau sein – als hinterher schlauer!
- Was sollte ich tun – und was besser lassen?
- Welche Kanäle kann ich nutzen und bespielen?
- Welche Modelle kann ich gut einsetzen?
- Welche Vorbereitung ist unerlässlich?
- Rolle und Status – mein Fundament
Gerade hier – je schneller, desto besser!
- Konflikt als Phänomen
- Konfliktprävention – was kann ich tun?
- Konflikttreiber – wie erkenne ich sie?
- Konfliktbewältigung – nur Mut, es funktioniert!
Was kann ICH tun, um mit mir selbst (und Anderen) gut klarzukommen?
- Klärung meiner Handlungsmuster
- Grundlagen meiner Kommunikation
- Welche Gesetze prägen mich?
- Welches Umfeld fordert mich?
- Wohin könnte ich mich entwickeln?
Ihre Ansprechpartner in Braunschweig

Seminarmanagement
Gerne stehen wir Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 70224955
E-Mail: seminare@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen
Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen