KO-10103 | Rhetorik für Führungskräfte - die Kraft des guten Arguments
Die Teilnehmer lernen Bausteine wirkungsvoller Rhetorik kennen und üben den Einsatz in Rollenspielen. Damit wird die situative Sicherheit im kommunikativen Nahfeld gestärkt und ein überzeugender Auftritt erleichtert.
- Ihre Körpersprache – Abbild von Stimmung und Verfassung
- Persönliche Kompetenz als inhaltliche Voraussetzung
- Stimmige Kommunikation als thematische Voraussetzung
- Verständlichkeit ihrer Aussagen
- Grundlagen zu rhetorischen Bausteinen (Argument, Frage)
- Einsatz grundlegender rhetorischer Stilfiguren
keine besonderen Voraussetzungen
Führungskräfte und Mitarbeiter
13.02.2023 16:00 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
06.02.2023
13.04.2023 16:00 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
06.04.2023
05.06.2023 16:00 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
05.06.2023
03.07.2023 16:00 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
28.06.2023
28.08.2023 16:00 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
21.08.2023
17.10.2023 16:00 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
10.10.2023
05.12.2023 16:00 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
28.11.2023
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
Ihre Seminaroptionen – viele Wege, ein Ziel
Neben den angebotenen offenen Terminen kann jedes Thema auch als exklusives Firmentraining in unseren Schulungscentern in Braunschweig, Hannover und Magdeburg gebucht werden. Auf Wunsch kann es auch als maßgeschneidertes Inhouseseminar oder sogar individuelles Einzelcoaching in Ihrem Unternehmen vor Ort stattfinden. Hier finden Sie alle Details über unsere Seminaroptionen.
Ihr Ansprechpartner: Andreas Stammhammer

Standort Braunschweig und Hannover
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 70224942
E-Mail: a.stammhammer@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen
Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen