
Seminare Datenschutz
Rechtskonformer Datenschutz ist für Unternehmen ein Muss. Unsere Seminare bieten dazu einen schnellen und einfachen Einstieg in die Thematik. Zum einen erhalten Sie einen Überblick über die grundlegenden Vorschriften und Gesetze zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit. Zum anderen bieten wir internen Datenschutzbeauftragten die Möglichkeit, ihr Wissen zu aktualisieren und/oder zu lernen, wie sie spezifische Anforderungen umsetzen können.
Externer Datenschutzbeauftragter
Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen als externer Datenschutzbeauftragter. Hier finden Sie mehr Informationen.
Dieser dreitägige Lehrgang vermittelt angehenden Datenschutzbeauftragten ein umfangreiches Grundwissen zur Ausübung ihrer Tätigkeit. Sie lernen die Grundlagen zum gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten, das organisatorische Umfeld sowie technische und organisatorische Maßnahmen im Zusammenhang mit dem betrieblichen Datenschutz kennen.
Zum Seminar!Viele Unternehmen sind nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Trotzdem müssen sie die Anforderungen der Datenschutzgesetze, wie z. B. die EU-Datenschutz Grundverordnung, erfüllen.
In diesem Seminar lernen Geschäftsführer oder für den Datenschutz Verantwortliche anhand von praktischen Übungen wie die Regelungen der DSGVO in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen praxisnah umgesetzt werden können. Die Teilnehmer bekommen eine umfangreiche Vorlagensammlung und es werden aktuelle Informationen und Handreichungen der Aufsichtsbehörden erörtert.
Zum Seminar!Awareness Trainings sind das wirksamste Mittel, Ihre Führungskräfte im Bereich des Datenschutzes und der IT-Sicherheit zu sensibilisieren. Durch die speziell auf die Zielgruppe abgestimmten Inhalte des Awareness Trainings werden die Führungskräfte als positiver Multiplikator für ihre zu führenden Bereiche und deren Mitarbeiter fungieren.
Zum Seminar!Ihre Mitarbeiter müssen regelmäßig zum korrekten Umgang mit personenbezogenen Daten geschult werden. Mit unserem Awareness Training überlassen Sie diese Aufgabe unseren praxiserprobten Datenschutz-Beratern.
Hinweis: alle Termine mit 50%-Rabatt und Durchführungsgarantie!*
Zum Seminar!Die EU-Datenschutz Grundverordnung schreibt vor und während der Verarbeitung personenbezogener Daten umfangreiche Informationspflichten vor. Auch die Rechte der Betroffenen in Bezug auf den Umgang mit den Daten wurden deutlich erweitert.
Dieses Seminar liefert Ihnen praxisnahe Informationen und Handlungsempfehlungen, wie Sie die Anforderungen der EU-DSGVO in Bezug auf Ihre Informationspflichten und die Umsetzung der Betroffenenrechte erfüllen können.
Hinweis: Sie erfüllen mit der Teilnahme an diesem Seminar die gesetzliche Weiterbildungspflicht für Datenschutzbeauftragte. Zertifizierte Fachkräfte für Datenschutz sind alle drei Jahre zu einer Rezertifizierung verpflichtet. Nach der Teilnahme an unserem Seminar sind Sie auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen und weisen eine der 3 erforderlichen Fortbildungen für die Rezertifizierung bei der DEKRA nach.
Zum Seminar!Das zentrale Element des Datenschutzkonzeptes ist das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten – oder kurz das Verfahrensverzeichnis. Es dient als wesentliche Grundlage für eine strukturierte Dokumentation und muss daher vollständig und aktuell sein.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Prozesse in das Verfahrensverzeichnis aufgenommen werden müssen und wie Sie das Verzeichnis mit wenig Pflegeaufwand aktuell halten können. Außerdem lernen Sie die Methoden und Werkzeuge kennen, mit denen Sie eine Risikoanalyse Ihrer Verarbeitungsprozesse durchführen.
Zum Seminar!Die technischen und organisatorischen Maßnahmen bilden die Gesamtheit der zum Schutz von personenbezogenen Daten getroffenen Maßnahmen. In diesem Seminar lernen Sie, welche Maßnahmen sie treffen können, um die Anforderungen der EU-Datenschutz Grundverordnung zu erfüllen und wie die Maßnahmen regelmäßig überprüft werden können.
Hinweis: Sie erfüllen mit der Teilnahme an diesem Seminar die gesetzliche Weiterbildungspflicht für Datenschutzbeauftragte. Zertifizierte Fachkräfte für Datenschutz sind alle drei Jahre zu einer Rezertifizierung verpflichtet. Nach der Teilnahme an unserem Seminar sind Sie auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen und weisen eine der 3 erforderlichen Fortbildungen für die Rezertifizierung bei der DEKRA nach.
Zum Seminar!Datenschutzbeauftragte müssen, um ihre Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen zu können, immer auf dem neuesten Stand in Bezug auf die aktuelle Rechtsprechung, neue gesetzliche Regelungen und zukünftige Entwicklungen im Bereich des Datenschutzes sein.
Dieses eintägige Seminar bietet einen Überblick über aktuelle Rechtsprechungen, zu erwartende Änderungen bei Gesetzen bzw. aktuelle Gesetzgebungsverfahren sowie einen Ausblick, was kurz- oder mittelfristig an neuen Regelungen zu erwarten ist.
Beschreibung
- Rückblick: was hat sich in den letzten 12 Monaten geändert
- Ausblick: welche Themen/Gesetze werden in der nächsten Zeit für den Datenschutzbeauftragten interessant
- Austausch: Beantwortung von Fragen der Teilnehmer
(zu diesem Thema besteht die Möglichkeit, dass die Teilnehmer im Vorfeld Ihre Fragen oder Themen, die sie interessieren, einreichen)
Hinweis: Sie erfüllen mit der Teilnahme an diesem Seminar die gesetzliche Weiterbildungspflicht für Datenschutzbeauftragte und weisen eine der 3 erforderlichen Fortbildungen für die Rezertifizierung bei der DEKRA nach.
Zum Seminar!Betriebsräte verarbeiten im Rahmen ihrer Tätigkeit sehr viele personenbezogene Daten der Mitarbeiter und müssen hierbei natürlich auch die Bestimmungen des Datenschutzes einhalten. Dieser zweitägige Lehrgang vermittelt durch die speziell auf die Arbeit von Betriebsräten abgestimmten Inhalte einen kompakten Überblick über die für die tägliche Arbeit von Betriebsräten notwendigen gesetzlichen Bestimmungen.
Zum Seminar!Ihre Seminaroptionen – viele Wege, ein Ziel
Neben den angebotenen offenen Terminen kann jedes Thema auch als exklusives Firmentraining in unseren Schulungscentern in Braunschweig, Hannover und Magdeburg gebucht werden. Auf Wunsch kann es auch als maßgeschneidertes Inhouseseminar oder sogar individuelles Einzelcoaching in Ihrem Unternehmen vor Ort stattfinden. Hier finden Sie alle Details über unsere Seminaroptionen.
Ihr Ansprechpartner: Andreas Stammhammer

Standorte Braunschweig und Hannover
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 70224942
E-Mail: a.stammhammer@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen
Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen