DS-10106 | Fachseminar Verfahrensverzeichnis inkl. Risikoanalyse
Das zentrale Element des Datenschutzkonzeptes ist das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten – oder kurz das Verfahrensverzeichnis. Es dient als wesentliche Grundlage für eine strukturierte Dokumentation und muss daher vollständig und aktuell sein.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Prozesse in das Verfahrensverzeichnis aufgenommen werden müssen und wie Sie das Verzeichnis mit wenig Pflegeaufwand aktuell halten können. Außerdem lernen Sie die Methoden und Werkzeuge kennen, mit denen Sie eine Risikoanalyse Ihrer Verarbeitungsprozesse durchführen.
Inhalt und Form des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO; Schutzbedarfsfeststellung und Risikoanalyse basierend auf dem Modell der Landesbeauftragten für den Datenschutz in Niedersachsen oder Sachsen-Anhalt.
Hinweis: Sie erfüllen mit der Teilnahme an diesem Seminar die gesetzliche Weiterbildungspflicht für Datenschutzbeauftragte. Zertifizierte Fachkräfte für Datenschutz sind alle drei Jahre zu einer Rezertifizierung verpflichtet. Nach der Teilnahme an unserem Seminar sind Sie auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen und weisen eine der 3 erforderlichen Fortbildungen für die Rezertifizierung bei der DEKRA nach.
Sonderaktionspreis am 21. März 2023 nur 250 Euro anstatt 490 Euro.
Vorkenntnisse im Datenschutz
Betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte
21.03.2023 17:00 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
17.03.2023
Sonderaktionspreis am 21. März 2023
26.04.2023 17:00 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
21.04.2023
07.06.2023 17:00 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
02.06.2023
23.08.2023 17:00 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
18.08.2023
06.10.2023 17:00 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
01.10.2023
07.12.2023 17:00 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
02.12.2023
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
Ihre Seminaroptionen – viele Wege, ein Ziel
Neben den angebotenen offenen Terminen kann jedes Thema auch als exklusives Firmentraining in unseren Schulungscentern in Braunschweig, Hannover und Magdeburg gebucht werden. Auf Wunsch kann es auch als maßgeschneidertes Inhouseseminar oder sogar individuelles Einzelcoaching in Ihrem Unternehmen vor Ort stattfinden. Hier finden Sie alle Details über unsere Seminaroptionen.
Ihr Ansprechpartner: Andreas Stammhammer

Standorte Braunschweig und Hannover
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 70224942
E-Mail: a.stammhammer@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen
Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen