Unser vollständiger Seminarkatalog
Was werden Sie in diesem Seminar erlernen?
Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, den sicheren Benutzerzugriff und die Sicherheitsrichtlinien in Microsoft 365 effektiv zu verwalten. Dazu gehört das Implementieren und Konfigurieren von Identitäts- und Zugriffstools wie Multi-Faktor-Authentifizierung, bedingtem Zugriff und Passthrough-Authentifizierung. Darüber hinaus sollen sie Richtlinien für den Schutz von Endpunkten, Cloud-Daten und Anwendungen erstellen und verwalten, Sicherheitslücken durch Microsoft Defender identifizieren sowie Datenschutzrichtlinien und Compliance-Vorgaben mit Microsoft Purview umsetzen.
Agenda
- Verwalten des sicheren Benutzerzugriffs in Microsoft 365
- Untersuchen der in Microsoft 365 verwendeten Identitäts- und Zugriffstools
- Verwalten von Benutzerkennwörtern
- Implementieren von Richtlinien für bedingten Zugriff
- Aktivieren der Passthrough-Authentifizierung
- Implementieren der Multi-Faktor-Authentifizierung
- Aktivieren der kennwortlosen Anmeldung mit Microsoft Authenticator
- Erkunden der Self-Service-Kennwortverwaltung
- Windows Hello for Business erkunden
- Implementieren von Microsoft Entra Smart Lockout
- Die Sicherheitsstandards in Microsoft Entra ID
- Untersuchen von Authentifizierungsproblemen mithilfe von Anmeldeprotokollen
- Implementieren des App-Schutzes mithilfe von Microsoft Defender for Cloud Apps
- Explore Microsoft Defender Cloud Apps
- Deploy Microsoft Defender for Cloud Apps
- Configure file policies in Microsoft Defender for Cloud Apps
- Manage and respond to alerts in Microsoft Defender for Cloud Apps
- Configure Cloud Discovery in Microsoft Defender for Cloud Apps
- Troubleshoot Cloud Discovery in Microsoft Defender for Cloud Apps
- Implementieren von Endpoint Protection mithilfe von Microsoft Defender for Endpoint
- Erkunden Sie Microsoft Defender für Endpunkt
- Konfigurieren von Microsoft Defender für Endpunkt in Microsoft Intune
- Onboarden von Geräten in Microsoft Defender for Endpoint
- Verwalten von Endpunktsicherheitsrisiken mit Microsoft Defender Vulnerability Management
- Verwalten der Geräteerkennung und Sicherheitsrisikobewertung
- Verringern Sie Ihr Bedrohungs- und Schwachstellenrisiko
- Implementieren des Bedrohungsschutzes mithilfe von Microsoft Defender for Office 365
- Explore the Microsoft Defender for Office 365 protection stack
- Examine the security policies and rules used in Microsoft Defender for Office 365
- Investigate security attacks by using Threat Explorer
- Identify cybersecurity issues by using Threat Trackers
- Prepare for attacks with Attack simulation training
- Erkunden der Aufbewahrung in Microsoft 365
- Explore retention by using retention policies and retention labels
- Compare capabilities in retention policies and retention labels
- Define the scope of a retention policy
- Examine the principles of retention
- Implement retention using retention policies, retention labels, and eDiscovery holds
- Restrict retention changes by using Preservation Lock
- Implementieren von Microsoft Purview-Informationsbarrieren
- Explore Microsoft Purview Information Barriers
- Configure information barriers in Microsoft Purview
- Examine information barriers in Microsoft Teams
- Examine information barriers in OneDrive
- Examine information barriers in SharePoint
- Implementieren von Microsoft Purview Data Loss Prevention
- Plan to implement Microsoft Purview Data Loss Protection
- Implement Microsoft Purview's default DLP policies
- Design a custom DLP policy
- Create a custom DLP policy from a template
- Configure email notifications for DLP policies
- Configure policy tips for DLP policies
- Implementieren von Vertraulichkeitsbezeichnungen
- Planen Ihrer Bereitstellungsstrategie für Vertraulichkeitsbezeichnungen
- Aktivieren von Vertraulichkeitsbezeichnungen für Dateien in SharePoint und OneDrive
- Prüfen Sie die Anforderungen zur Erstellung einer Vertraulichkeitsbezeichnung
- Erstellen von Vertraulichkeitsbezeichnungen
- Veröffentlichen von Vertraulichkeitsbezeichnungen
- Entfernen und Löschen von Vertraulichkeitsbezeichnungen
Zielgruppe
Voraussetzungen
Partner
Infos zur Zertifizierung
Termine
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Das Besondere an den Kämmer Consulting Trainingscentern
In unseren modern ausgestatteten Schulungscentern in Braunschweig und Magdeburg erwarten Sie nicht nur neuestes Seminarequipment, sondern aktuelle Seminare und praxisorientierte zertifizierte Trainer.
Entspannt ankommen: Damit Ihr Seminartag ohne Stress beginnt, stehen Ihnen bei unseren Schulungscentern genügend Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zu den Seminarräumen ist barrierefrei.
Entspannt lernen: Während des gesamten Seminartages sorgen wir für Ihr leibliches Wohl! Mittags laden wir Sie in eines der umliegenden Restaurants zum Mittagstisch ein (Bei firmeninternen Seminaren können die Konditionen abweichen).
Kompetenz erleben: Bei uns trainieren/coachen nur Menschen, die schon jahrelang bewiesen haben, dass sie zu den Besten Ihres Fachbereichs gehören. Wir überprüfen permanent ihre Qualität und achten auf konstante Weiterbildung.
Entspannt umsetzen: Damit Sie den maximalen Nutzen aus dem Seminarerlebnis ziehen, sind bei uns selbstverständlich alle Seminarunterlagen inklusive. Bleiben dennoch Fragen offen, stehen wir Ihnen an einer exklusiv geschalteten kostenlosen Trainerhotline (0800 8190900) gerne zur Verfügung.
Für alle Fragen steht Ihnen unser Ansprechpartner gern zur Verfügung.

Massgeschneiderte Seminare
Neben unseren knapp 100 offenen Seminarthemen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit individuelle Seminarthemen zusammenzustellen. Vorteil für Sie als Entscheider: Durch individuelle Weiterbildung erwerben Mitarbeiter neue Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie dazu befähigen, innovative Lösungen und Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Und wie aktuelle Studien zeigen, steigen die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen sowie die Motivation.
Ausgezeichnet hohe Qualität der Seminare und Trainings
Dieses Urteil fällten unsere Seminarteilnehmer und beurteilten die Qualität der durchgeführten Seminare mit einer Zufriedenheit von über 93 Prozent. Doch nicht nur unsere Kunden sind der Meinung, dass die Qualität unserer Seminare hoch ist. Auch die Hanseatische Zertifizierungsagentur hat unser Bildungsmanagement aktuell wieder auditiert, für gut befunden und uns den Qualitätsstempel DIN EN ISO 9001:2015 verpasst.
Ihre Ansprechpartnerin: Svenja Kassebaum

Seminarcenter Braunschweig
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 7022490
E-Mail: s.kassebaum@kaemmer-consulting.de
Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de