Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Unser vollständiger Seminarkatalog

AZ-900T00 Microsoft Azure Fundamentals

"Ich möchte mehr in das Thema Azure einsteigen, wo lerne ich die Grundlagen?" Dieses Training bietet einen hervorragenden Einstieg in Azure. Bei Microsoft Azure handelt es sich um Clouddienste, die stetig erweitert werden, um Ihre Organisation bei geschäftlichen Herausforderungen zu unterstützten. Sie können Anwendungen mithilfe Ihrer bevorzugten Tools und Framework in einem großen globalen Netzwerk erstellen, verwalten und bereitstellen. In diesem Training erlernen Sie die grundlegenden Kenntnisse zu Cloud-Services und darüber, wie Cloud-Services mit Microsoft Azure bereitgestellt werden. Unsere Trainer sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern brennen auch für Ihr Thema und bereiten Sie bestens auf die Zertifizierung vor. Werden Sie zum Azure Experten!

Was werden Sie in diesem Seminar erlernen?

Dieses Training vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Cloudkonzepten, wesentlichen Azure-Diensten sowie der Azure-Verwaltung und Governancefeatures und -tools.

Agenda

  • Describe cloud computing
    • Introduction to Microsoft Azure Fundamentals
    • Introduction to cloud computing
    • What is cloud computing
    • Describe the shared responsibility model
    • Define cloud models
    • Describe the consumption-based model
  • Describe the benefits of using cloud services
    • Describe the benefits of high availability and scalability in the cloud
    • Describe the benefits of reliability and predictability in the cloud
    • Describe the benefits of security and governance in the cloud
    • Describe the benefits of manageability in the cloud
  • Describe cloud service types
    • Describe Infrastructure as a Service
    • Describe Platform as a Service
    • Describe Software as a Service
  • Describe the core architectural components of Azure
    • What is Microsoft Azure
    • Get started with Azure accounts
    • Describe Azure physical infrastructure
    • Describe Azure management infrastructure
  • Describe Azure compute and networking services
    • Describe Azure Virtual Machines
    • Describe Azure Virtual Desktop
    • Describe Azure Containers
    • Describe Azure Functions
    • Describe application hosting options
    • Describe Azure Virtual Networking
    • Describe Azure Virtual Private Networks
    • Describe Azure ExpressRoute
    • Describe Azure DNS
  • Describe Azure storage services
    • Describe Azure storage accounts
    • Describe Azure storage redundancy
    • Describe Azure storage services
    • Exercise - Create a storage blob
    • Identify Azure data migration options
    • Identify Azure file movement options
  • Describe Azure identity, access, and security
    • Describe Azure directory services
    • Describe Azure authentication methods
    • Describe Azure external identities
    • Describe Azure conditional access
    • Describe Azure role-based access control
    • Describe zero trust model
    • Describe defense-in-depth
    • Describe Microsoft Defender for Cloud
  • Describe cost management in Azure
    • Describe factors that can affect costs in Azure
    • Compare the Pricing and Total Cost of Ownership calculators
    • Describe the Microsoft Cost Management tool
    • Describe the purpose of tags
  • Describe features and tools in Azure for governance and compliance
    • Describe the purpose of Microsoft Purview
    • Describe the purpose of Azure Policy
    • Describe the purpose of resource locks
    • Exercise - Configure a resource lock1
    • Describe the purpose of the Service Trust portal
  • Describe features and tools for managing and deploying Azure resources
    • Describe tools for interacting with Azure
    • Describe the purpose of Azure Arc
    • Describe Azure Resource Manager and Azure ARM templates
  • Describe monitoring tools in Azure
    • Describe the purpose of Azure Advisor
    • Describe Azure Service Health
    • Describe Azure Monitor

Zielgruppe

Voraussetzungen

Partner

Infos zur Zertifizierung

Termine

08.07.2025 00:00 Uhr
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
12.08.2025 00:00 Uhr
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
07.10.2025 00:00 Uhr
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
04.11.2025 00:00 Uhr
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
10.12.2025 00:00 Uhr
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
13.01.2026 00:00 Uhr
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
03.03.2026 00:00 Uhr
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
14.04.2026 00:00 Uhr
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
09.06.2026 00:00 Uhr
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
04.08.2026 00:00 Uhr
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
22.09.2026 00:00 Uhr
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
17.11.2026 00:00 Uhr
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
Teilnehmer:in buchen für:
Teilnehmende Person
Rechnungsadresse (falls abweichend)

Das Besondere an den Kämmer Consulting Trainingscentern

In unseren modern ausgestatteten Schulungscentern in Braunschweig und Magdeburg erwarten Sie nicht nur neuestes Seminarequipment, sondern aktuelle Seminare und praxisorientierte zertifizierte Trainer.

Entspannt ankommen: Damit Ihr Seminartag ohne Stress beginnt, stehen Ihnen bei unseren Schulungscentern genügend Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zu den Seminarräumen ist barrierefrei.

Entspannt lernen: Während des gesamten Seminartages sorgen wir für Ihr leibliches Wohl! Mittags laden wir Sie in eines der umliegenden Restaurants zum Mittagstisch ein (Bei firmeninternen Seminaren können die Konditionen abweichen).

Kompetenz erleben: Bei uns trainieren/coachen nur Menschen, die schon jahrelang bewiesen haben, dass sie zu den Besten Ihres Fachbereichs gehören. Wir überprüfen permanent ihre Qualität und achten auf konstante Weiterbildung.

Entspannt umsetzen: Damit Sie den maximalen Nutzen aus dem Seminarerlebnis ziehen, sind bei uns selbstverständlich alle Seminarunterlagen inklusive. Bleiben dennoch Fragen offen, stehen wir Ihnen an einer exklusiv geschalteten kostenlosen Trainerhotline (0800 8190900) gerne zur Verfügung.

Für alle Fragen steht Ihnen unser Ansprechpartner gern zur Verfügung.

Massgeschneiderte Seminare

Neben unseren knapp 100 offenen Seminarthemen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit individuelle Seminarthemen zusammenzustellen. Vorteil für Sie als Entscheider: Durch individuelle Weiterbildung erwerben Mitarbeiter neue Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie dazu befähigen, innovative Lösungen und Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Und wie aktuelle Studien zeigen, steigen die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen sowie die Motivation.

Ausgezeichnet hohe Qualität der Seminare und Trainings

Dieses Urteil fällten unsere Seminarteilnehmer und beurteilten die Qualität der durchgeführten Seminare mit einer Zufriedenheit von über 93 Prozent. Doch nicht nur unsere Kunden sind der Meinung, dass die Qualität unserer Seminare hoch ist. Auch die Hanseatische Zertifizierungsagentur hat unser Bildungsmanagement aktuell wieder auditiert, für gut befunden und uns den Qualitätsstempel DIN EN ISO 9001:2015 verpasst.

Ihr Ansprechpartner: Andreas Stammhammer

Andreas Stammhammer

Seminarcenter Braunschweig

Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!
Telefon: 0531 70224942
E-Mail: a.stammhammer@kaemmer-consulting.de

Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg

Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!
Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de