Unser vollständiger Seminarkatalog
Was werden Sie in diesem Seminar erlernen?
Die Lernenden werden auf vorhandenen Analyseerfahrungen aufbauen und erfahren, wie Sie Microsoft Fabric-Komponenten verwenden, einschließlich Lakehouses, Data Warehouses, Notebooks, Dataflows, Datenpipelines und semantischer Modelle, um Analyseressourcen zu erstellen und bereitzustellen.
Agenda
- Introduction to end-to-end analytics using Microsoft Fabric
- Explore end-to-end analytics with Microsoft Fabric
- Data teams and Microsoft Fabric
- Enable and use Microsoft Fabric
- Administer Microsoft Fabric
- Understand the Fabric Architecture
- Understand the Fabric administrator role
- Manage Fabric security
- Govern data in Fabric
- Ingest Data with Dataflows Gen2 in Microsoft Fabric
- Understand Dataflows Gen2 in Microsoft Fabric
- Explore Dataflows Gen2 in Microsoft Fabric
- Integrate Dataflows Gen2 and Pipelines in Microsoft Fabric
- Ingest data with Spark and Microsoft Fabric notebooks
- Connect to data with Spark
- Write data into a lakehouse
- Consider uses for ingested data
- Use Data Factory pipelines in Microsoft Fabric
- Understand pipelines
- Use the Copy Data activity
- Use pipeline templates
- Run and monitor pipelines
- Get started with lakehouses in Microsoft Fabric
- Explore the Microsoft Fabric Lakehouse
- Work with Microsoft Fabric Lakehouses
- Explore and transform data in a lakehouse
- Organize a Fabric lakehouse using medallion architecture design
- Describe medallion architecture
- Implement a medallion architecture in Fabric
- Query and report on data in your Fabric lakehouse
- Considerations for managing your lakehouse
- Use Apache Spark in Microsoft Fabric
- Prepare to use Apache Spark
- Run Spark code
- Work with data in a Spark dataframe
- Work with data using Spark SQL
- Visualize data in a Spark notebook
- Work with Delta Lake tables in Microsoft Fabric
- Understand Delta Lake
- Create delta tables
- Work with delta tables in Spark
- Use delta tables with streaming data
- Get started with data warehouses in Microsoft Fabric
- Understand data warehouse fundamentals
- Understand data warehouses in Fabric
- Query and transform data
- Prepare data for analysis and reporting
- Secure and monitor your data warehouse
- Load data into a Microsoft Fabric data warehouse
- Explore data load strategies
- Use data pipelines to load a warehouse
- Load data using T-SQL
- Load and transform data with Dataflow Gen2
- Query a data warehouse in Microsoft Fabric
- Use the SQL query editor
- Explore the visual query editor
- Use client tools to query a warehouse
- Monitor a Microsoft Fabric data warehouse
- Monitor capacity metrics
- Monitor current activity
- Monitor queries
- Understand scalability in Power BI
- Describe the significance of scalable models
- Implement Power BI data modeling best practices
- Configure large datasets
- Create Power BI model relationships
- Understand model relationships
- Set up relationships
- Use DAX relationship functions
- Understand relationship evaluation
- Use tools to optimize Power BI performance
- Use Performance analyzer
- Troubleshoot DAX performance by using DAX Studio
- Optimize a data model by using Best Practice Analyzer
- Enforce Power BI model security
- Restrict access to Power BI model data
- Restrict access to Power BI model objects
- Apply good modeling practices
Zielgruppe
Voraussetzungen
Partner
Infos zur Zertifizierung
Termine
Online
2535,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Online
2535,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Online
2535,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Online
2535,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Online
2535,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Online
2535,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Online
2535,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Online
2535,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Online
2535,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Online
2535,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Das Besondere an den Kämmer Consulting Trainingscentern
In unseren modern ausgestatteten Schulungscentern in Braunschweig und Magdeburg erwarten Sie nicht nur neuestes Seminarequipment, sondern aktuelle Seminare und praxisorientierte zertifizierte Trainer.
Entspannt ankommen: Damit Ihr Seminartag ohne Stress beginnt, stehen Ihnen bei unseren Schulungscentern genügend Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zu den Seminarräumen ist barrierefrei.
Entspannt lernen: Während des gesamten Seminartages sorgen wir für Ihr leibliches Wohl! Mittags laden wir Sie in eines der umliegenden Restaurants zum Mittagstisch ein (Bei firmeninternen Seminaren können die Konditionen abweichen).
Kompetenz erleben: Bei uns trainieren/coachen nur Menschen, die schon jahrelang bewiesen haben, dass sie zu den Besten Ihres Fachbereichs gehören. Wir überprüfen permanent ihre Qualität und achten auf konstante Weiterbildung.
Entspannt umsetzen: Damit Sie den maximalen Nutzen aus dem Seminarerlebnis ziehen, sind bei uns selbstverständlich alle Seminarunterlagen inklusive. Bleiben dennoch Fragen offen, stehen wir Ihnen an einer exklusiv geschalteten kostenlosen Trainerhotline (0800 8190900) gerne zur Verfügung.
Für alle Fragen steht Ihnen unser Ansprechpartner gern zur Verfügung.

Massgeschneiderte Seminare
Neben unseren knapp 100 offenen Seminarthemen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit individuelle Seminarthemen zusammenzustellen. Vorteil für Sie als Entscheider: Durch individuelle Weiterbildung erwerben Mitarbeiter neue Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie dazu befähigen, innovative Lösungen und Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Und wie aktuelle Studien zeigen, steigen die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen sowie die Motivation.
Ausgezeichnet hohe Qualität der Seminare und Trainings
Dieses Urteil fällten unsere Seminarteilnehmer und beurteilten die Qualität der durchgeführten Seminare mit einer Zufriedenheit von über 93 Prozent. Doch nicht nur unsere Kunden sind der Meinung, dass die Qualität unserer Seminare hoch ist. Auch die Hanseatische Zertifizierungsagentur hat unser Bildungsmanagement aktuell wieder auditiert, für gut befunden und uns den Qualitätsstempel DIN EN ISO 9001:2015 verpasst.
Ihr Ansprechpartner: Andreas Stammhammer

Seminarcenter Braunschweig
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 70224942
E-Mail: a.stammhammer@kaemmer-consulting.de
Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de