Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Unser vollständiger Seminarkatalog

MI-10104 | ISO 27001 Information Security Officer

Innerhalb von fünf Tagen bilden wir Sie zum Information Security Officer nach ISO 27001 aus. Dabei gehen wir intensiv und anschaulich auf die Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) auf Basis der internationalen Norm ISO/IEC 27001 ein. Kurs und Prüfung sind in deutscher Sprache.

Der Security-Officer-Kurs baut gemäß des Ausbildungsprogramms der ICO inhaltlich auf dem 2-tägigen Training ISO 27001 Foundation auf. Wir empfehlen deshalb, dass Sie sich die Inhalte dieses Trainings vorher mit unserer ISO 27001 Foundation Schulung aneignen.

Hinweis: wir bieten einen Paketpreis 10 % Rabatt bei Buchung dieses Seminars (Online Live) mit dem  ISO 27001 Foundation Schulung (Präsenz) für nur 2997 Euro statt 3.330 Euro.

Was werden Sie in diesem Seminar erlernen?

Unsere ISO 27001-Seminare richten sich nach der aktuellen, 2017 veröffentlichten deutschen Version des Standards ISO/IEC 27001. Sie folgen dem hochwertigen Qualifizierungsprogramm und den Lehrplänen der ICO International Certification Organization.

Agenda

1. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr

  • Einführung
  • Wiederholung der wichtigsten ISMS-Grundlagen (Foundation-Inhalte)
  • KRITIS, ITSiG und BSI Grundschutz
  • BSI Standards als weitere Vertreter für IS-Managementsysteme
  • Spannungsverhältnis Datenschutz und Informationssicherheit
  • Grundlegende Schritte zum Aufbau eines ISMS
  • Analyse der ISMS-Anforderungen
  • Practical Assignment 1

2. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr

  • Maßnahmen im Bereich Governance
  • Maßnahmen im Bereich Risikomanagement
  • Business-Impact-Analyse angelehnt an BSI-Grundschutz
  • Practical Assignment 2
  • Maßnahmen im Bereich Compliance

3. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr

  • Practical Assignment 3 (optional)
  • Review des ISMS
  • Kontinuierliche Verbesserung des ISMS
  • Maßnahmen aus Anhang A desISMS-Standards (ISO/IEC 27001) im Detail – Teil I

4. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr

  • Maßnahmen aus Anhang A des ISMS-Standards (ISO/IEC 27001) im Detail – Teil II
  • Practical Assignment 4 (optional)

5. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr (inklusive Prüfungsvorbereitung und Prüfung)

  • Maßnahmen aus Anhang A des ISMS-Standards (ISO/IEC 27001) im Detail – Teil III
  • Wiederholung
  • Prüfungsvorbereitung inklusive Musterprüfung

Folgende Themen werden schwerpunktmäßig behandelt (Auszug):

  • Aspekte der Informationssicherheit
  • ISMS-Grundlagen
  • Die Familie der ISMS-Standards (ISO/IEC 27001)
  • Maßnahmenziele und Maßnahmen (Controls aus Anhang A)
  • Verwandte Standards und Rahmenwerke
  • BSI Grundschutzkompendium mit einem Überblick über Gefährdungen, System- und Prozessbausteine
  • Bestandteile eines ISMS
  • Schritte zum Aufbau eines ISMS
  • Anwendung von PDCA auf das ISMS
  • Anforderungsquellen und Stakeholder
  • Sicherheitskriterien
  • Governance: Sicherheitsleitlinie, Managementverantwortung, Koordination der Informationssicherheit, Verantwortlichkeiten, Einbettung in die IT-Governance
  • Risikomanagement: Inputs und Schritte, Kontext, Risikoeinschätzung, Risikobehandlung, Risikoakzeptanz, Risikokommunikation, Risikoüberwachung
  • Compliance: Anwendbare Gesetze, Schutz von geistigem Eigentum, Vertraulichkeit personenbezogener Daten, Revisionen und Revisionssicherheit
  • Überwachung, Messung und Bewertung von Konformität, Effektivität und Effizienz des ISMS
  • Leistungsindikatoren
  • Reifegradbewertung
  • Audits
  • Korrigierende und vorbeugende Maßnahmen zur Verbesserung

Zielgruppe

Voraussetzungen

Termine

Teilnehmer:in buchen für:
Teilnehmende Person
Rechnungsadresse (falls abweichend)

Das Besondere an den Kämmer Consulting Trainingscentern

In unseren modern ausgestatteten Schulungscentern in Braunschweig und Magdeburg erwarten Sie nicht nur neuestes Seminarequipment, sondern aktuelle Seminare und praxisorientierte zertifizierte Trainer.

Entspannt ankommen: Damit Ihr Seminartag ohne Stress beginnt, stehen Ihnen bei unseren Schulungscentern genügend Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zu den Seminarräumen ist barrierefrei.

Entspannt lernen: Während des gesamten Seminartages sorgen wir für Ihr leibliches Wohl! Mittags laden wir Sie in eines der umliegenden Restaurants zum Mittagstisch ein (Bei firmeninternen Seminaren können die Konditionen abweichen).

Kompetenz erleben: Bei uns trainieren/coachen nur Menschen, die schon jahrelang bewiesen haben, dass sie zu den Besten Ihres Fachbereichs gehören. Wir überprüfen permanent ihre Qualität und achten auf konstante Weiterbildung.

Entspannt umsetzen: Damit Sie den maximalen Nutzen aus dem Seminarerlebnis ziehen, sind bei uns selbstverständlich alle Seminarunterlagen inklusive. Bleiben dennoch Fragen offen, stehen wir Ihnen an einer exklusiv geschalteten kostenlosen Trainerhotline (0800 8190900) gerne zur Verfügung.

Für alle Fragen steht Ihnen unser Ansprechpartner gern zur Verfügung.

Massgeschneiderte Seminare

Neben unseren knapp 100 offenen Seminarthemen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit individuelle Seminarthemen zusammenzustellen. Vorteil für Sie als Entscheider: Durch individuelle Weiterbildung erwerben Mitarbeiter neue Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie dazu befähigen, innovative Lösungen und Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Und wie aktuelle Studien zeigen, steigen die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen sowie die Motivation.

Ausgezeichnet hohe Qualität der Seminare und Trainings

Dieses Urteil fällten unsere Seminarteilnehmer und beurteilten die Qualität der durchgeführten Seminare mit einer Zufriedenheit von über 93 Prozent. Doch nicht nur unsere Kunden sind der Meinung, dass die Qualität unserer Seminare hoch ist. Auch die Hanseatische Zertifizierungsagentur hat unser Bildungsmanagement aktuell wieder auditiert, für gut befunden und uns den Qualitätsstempel DIN EN ISO 9001:2015 verpasst.

Ihr Ansprechpartner: Andreas Stammhammer

Andreas Stammhammer

Seminarcenter Braunschweig

Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!
Telefon: 0531 70224942
E-Mail: a.stammhammer@kaemmer-consulting.de

Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg

Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!
Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de