Hier finden Sie unsere Termine im Bereich "Microsoft technische Seminare" mit Durchführungsgarantie!
Seminare Microsoft Modern Workplace
Willkommen bei unseren Seminaren zum Microsoft Modern Workplace! Tauchen Sie ein in eine Welt der Effizienz und Zusammenarbeit mit unseren maßgeschneiderten Schulungen. Steigern Sie Ihre Kompetenz mit unseren Seminaren zu Microsoft 365 Administration, Microsoft 365 – Planner, Teams und Co., Teams Power Workshop sowie Troubleshooting Microsoft Teams.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Arbeitsumfeld zu transformieren und die Vorteile der modernen Arbeitsplatztechnologien voll auszuschöpfen. Melden Sie sich jetzt zu unseren Seminaren an und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft im Microsoft Modern Workplace!
Besondere Benefits:
- Höchste Qualität der Trainings: profitieren Sie von der exzellenten Qualität der Schulungen mit zertifizierten und praxisorientierten Trainern., denn unser Partner brainymotion AG ist Microsoft Certified Gold Partner für Trainings!
- Zertifizierungen: Boosten Sie Ihre Exertise und Karriere durch Qualifzierung. Hier finden Sie eine Übersicht der Qualifizierungsmöglichkeiten.
- 100 % Durchführungsgarantie: wir bieten Ihnen schon jetzt über 100 Termine, mit denen Sie ein Durchführungsgarantie erhalten. So haben Sie Planungssicherheit.
- Rabatt für jedes Training: Sie erhalten durch uns als Partner bei der Buchung 5 - 10 % Rabatt auf jedes Microsoft Training.*
* 5% Rabatt bei einer einzelnen Buchung, 7,5% bei gleichzeitiger Buchung von zwei Terminen oder Teilnehmern und 10% Rabatt bei gleichzeitiger Buchung von drei Terminen oder Teilnehmern! Der Rabatt wird bei der Rechnungsstellung automatisch abgezogen.
Was werden Sie in diesem Seminar erlernen?
Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, den sicheren Benutzerzugriff und die Sicherheitsrichtlinien in Microsoft 365 effektiv zu verwalten. Dazu gehört das Implementieren und Konfigurieren von Identitäts- und Zugriffstools wie Multi-Faktor-Authentifizierung, bedingtem Zugriff und Passthrough-Authentifizierung. Darüber hinaus sollen sie Richtlinien für den Schutz von Endpunkten, Cloud-Daten und Anwendungen erstellen und verwalten, Sicherheitslücken durch Microsoft Defender identifizieren sowie Datenschutzrichtlinien und Compliance-Vorgaben mit Microsoft Purview umsetzen.
Agenda
- Verwalten des sicheren Benutzerzugriffs in Microsoft 365
- Untersuchen der in Microsoft 365 verwendeten Identitäts- und Zugriffstools
- Verwalten von Benutzerkennwörtern
- Implementieren von Richtlinien für bedingten Zugriff
- Aktivieren der Passthrough-Authentifizierung
- Implementieren der Multi-Faktor-Authentifizierung
- Aktivieren der kennwortlosen Anmeldung mit Microsoft Authenticator
- Erkunden der Self-Service-Kennwortverwaltung
- Windows Hello for Business erkunden
- Implementieren von Microsoft Entra Smart Lockout
- Die Sicherheitsstandards in Microsoft Entra ID
- Untersuchen von Authentifizierungsproblemen mithilfe von Anmeldeprotokollen
- Implementieren des App-Schutzes mithilfe von Microsoft Defender for Cloud Apps
- Explore Microsoft Defender Cloud Apps
- Deploy Microsoft Defender for Cloud Apps
- Configure file policies in Microsoft Defender for Cloud Apps
- Manage and respond to alerts in Microsoft Defender for Cloud Apps
- Configure Cloud Discovery in Microsoft Defender for Cloud Apps
- Troubleshoot Cloud Discovery in Microsoft Defender for Cloud Apps
- Implementieren von Endpoint Protection mithilfe von Microsoft Defender for Endpoint
- Erkunden Sie Microsoft Defender für Endpunkt
- Konfigurieren von Microsoft Defender für Endpunkt in Microsoft Intune
- Onboarden von Geräten in Microsoft Defender for Endpoint
- Verwalten von Endpunktsicherheitsrisiken mit Microsoft Defender Vulnerability Management
- Verwalten der Geräteerkennung und Sicherheitsrisikobewertung
- Verringern Sie Ihr Bedrohungs- und Schwachstellenrisiko
- Implementieren des Bedrohungsschutzes mithilfe von Microsoft Defender for Office 365
- Explore the Microsoft Defender for Office 365 protection stack
- Examine the security policies and rules used in Microsoft Defender for Office 365
- Investigate security attacks by using Threat Explorer
- Identify cybersecurity issues by using Threat Trackers
- Prepare for attacks with Attack simulation training
- Erkunden der Aufbewahrung in Microsoft 365
- Explore retention by using retention policies and retention labels
- Compare capabilities in retention policies and retention labels
- Define the scope of a retention policy
- Examine the principles of retention
- Implement retention using retention policies, retention labels, and eDiscovery holds
- Restrict retention changes by using Preservation Lock
- Implementieren von Microsoft Purview-Informationsbarrieren
- Explore Microsoft Purview Information Barriers
- Configure information barriers in Microsoft Purview
- Examine information barriers in Microsoft Teams
- Examine information barriers in OneDrive
- Examine information barriers in SharePoint
- Implementieren von Microsoft Purview Data Loss Prevention
- Plan to implement Microsoft Purview Data Loss Protection
- Implement Microsoft Purview's default DLP policies
- Design a custom DLP policy
- Create a custom DLP policy from a template
- Configure email notifications for DLP policies
- Configure policy tips for DLP policies
- Implementieren von Vertraulichkeitsbezeichnungen
- Planen Ihrer Bereitstellungsstrategie für Vertraulichkeitsbezeichnungen
- Aktivieren von Vertraulichkeitsbezeichnungen für Dateien in SharePoint und OneDrive
- Prüfen Sie die Anforderungen zur Erstellung einer Vertraulichkeitsbezeichnung
- Erstellen von Vertraulichkeitsbezeichnungen
- Veröffentlichen von Vertraulichkeitsbezeichnungen
- Entfernen und Löschen von Vertraulichkeitsbezeichnungen
Zielgruppe
Voraussetzungen
Partner
Infos zur Zertifizierung
Termine
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Online
690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Ihr Ansprechpartner: Andreas Stammhammer

Standorte Braunschweig und Hannover
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 70224942
E-Mail: a.stammhammer@kaemmer-consulting.de