AG-10400 | Get the Success-Code! Mit ChatGPT Programmieren optimieren.
In unserem Training werden Ihnen die effiziente und professionelle Nutzung der von OpenAI entwickelten Künstlichen Intelligenz-Werkzeuge vermittelt. Sie lernen, wie Sie ChatGPT verwenden können, um Quellcode entsprechend Ihren individuellen Anforderungen zu generieren, zu überprüfen, anzupassen und zu optimieren. Auf diese Weise können Sie das volle Potenzial Ihres Codes ausschöpfen. Holen Sie sich den Erfolgs-Code!.
Nachdem Sie dieses Training absolviert haben, werden Sie in der Lage sein, ChatGPT für die Generierung, Optimierung und Umwandlung von Programmcode in verschiedenen Programmiersprachen einzusetzen. Sie erlangen auch ein Verständnis für die Hintergründe dieses leistungsstarken Werkzeugs. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, vollständige Funktionen und Prozeduren in der Büroumgebung zu erstellen und komplexe Anwendungen in Datenbanken zu nutzen. Im Rahmen dieses Trainings werden Sie auch verschiedene Anwendungsfälle aus unterstützten Tools kennenlernen, wie zum Beispiel Microsoft 365, Microsoft SQL Server, usw., und lernen, wie Sie diese in Ihrer Arbeitsumgebung produktiv einsetzen können.
- Grundlagen Künstliche Intelligenz
- OpenAI das Unternehmen hinter ChatGPT
- Was ist ChatGPT?
- KI-Algorithmus GPT-3.5
- Prädikative Modelle
- Datenbasis
- Allgemeine Bedienung ChatGPT
- Gliedern
- Fortfahren
- Übersetzen
- Zusammenfassen
- Strategien entwickeln
- Paraphrasieren
- Coden (erste Schritte)
- Usercases ChatGPT
- Code-Beispiele schreiben
- HTML
- Python
- Powershell
- C#
- Code Transformation
- Testing
- Debugging
- Optimieren
- Sicherheit
- Analyse und Dokumentation
- Erstellung von Funktionen und Prozeduren mit ChatGPT
- Microsoft Excel
- M365
- Einsatz von ChatGPT im Datenbank-Umfeld
- Microsoft SQL Server
- Iterative Verbesserung
- Ausblick weiterer Entwicklungsstufen von ChatGPT und Künstlicher Intelligenz
- Sehr guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten
- Erste Kenntnisse einer Programmiersprache werden empfohlen
Nach dem Besuch dieses Trainings verfügen Sie über ein breites technisches Verständnis für die Funktionen, den Aufbau und den Umfang der diversen Werkzeuge von Künstlicher Intelligenz. Insbesondere OpenAI und ChatGPT bilden dabei den Schwerpunkt. Sie beherrschen außerdem die Hintergründe typischer eingesetzter KI-Modelle, unter anderem die neuronalen Netzwerke. Die Einbindung der vorgestellten KI-Werkzeuge in Ihre tägliche Arbeit in einem IT-nahen Berufsfeld runden Ihr Skilling ab.
17.10.2023 16:30 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
12.10.2023
30.11.2023 16:30 Uhr
zzgl. 19% MwSt.
27.11.2023
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
Ihr Ansprechpartner: Andreas Stammhammer

Standort Braunschweig
Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!Telefon: 0531 70224942
E-Mail: a.stammhammer@kaemmer-consulting.de Kontakt aufnehmen