Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Unser vollständiger Seminarkatalog

NW-10300 | Job Crafting: Das Feuer für den eigenen Job neu entfachen

Job Crafting ermöglicht, dass Mitarbeitende selbstständig die Arbeitssituationen herstellen, die motivierend wirken und ein selbstbestimmtes Arbeiten ermöglichen. Hierbei werden Änderungen von unten heraus durchgeführt (bottom-up) und nicht von den Vorgesetzten (top-down) vorgegeben. Mitarbeitende nutzen Spielräume, die nicht von der Organisation „eingerichtet“ sind, sondern von den arbeitenden Menschen selbst erschlossen werden.

Was werden Sie in diesem Seminar erlernen?

Job Crafting zielt darauf ab, dass sich ein Arbeitsplatz den zentralen Werten der Stelleninhaber anpasst, bzw. deren zentralen Motive erfüllt. Außerdem soll Job Crafting Mitarbeitende dazu befähigen, ihre Stärken wirksam in die Arbeitsprozesse einfließen zu lassen. Richtig angewandt kann Job Crafting die Interessen und Leidenschaften einer Person, entfachen.

Es können drei Formen des Job Craftings unterschieden werden. Die Teilnehmenden werden alle drei Formen für Ihren Job durchführen:

Aufgabencrafting: Veränderung der Beschäftigung, entweder dadurch, dass man mehr oder weniger Aufgaben übernimmt. Eine Mitarbeiterin in der Buchhaltung könnte bspw. eine neue Methode finden, die Formulare auszufüllen, damit ihre Stelle abwechslungsreicher wird. Oder ein Maschinist meldet sich freiwillig für die Projektgruppe, die ein neues Logo für die Organisation designt.

Beziehungscrafting: Änderung der Art und des Ausmaßes der Interaktionen, die man während seiner Arbeitszeit mit anderen Personen hat. Ein Systemadministrator bietet eine „Sprechstunde“ an, in der interessierte Kollegen Fragen stellen können, um die Zahl seiner sozialen Kontakte zu erhöhen. Oder ein Finanzanalyst zieht es vor, mit seinen Klienten per Video zu kommunizieren, statt nur per Mail.

Kognitives Crafting: Änderung der Art, wie über die Aufgaben, die Beziehung oder die Arbeit als Ganzes gedacht wird. Ein Versicherungsagent kann seine Arbeit als „Menschen dabei helfen, wieder auf die Beine zu kommen“ verstehen, anstatt dem bloßen bearbeiten von Versicherungsfällen.

 

Beschreibung

  • Wie soziale & strukturelle Arbeitsressourcen vermehrt werden können
  • Möglichkeiten störende Arbeitsbedingungen zu reduzieren
  • Diskussion was einen „guten Job“ in der heutigen Zeit ausmacht
  • Das Seminar findet auf der Workshopfläche der The Why Guys GmbH statt und wird von Coaches der auf agile Methoden spezialisierten Organisationsberatung durchgeführt
  • Im Preis sind Materialen sowie Verpflegung (Getränke, Snacks, warmes Mittagessen) inbegriffen

Zielgruppe

Voraussetzungen

Termine

Teilnehmer:in buchen für:
Teilnehmende Person
Rechnungsadresse (falls abweichend)

Das Besondere an den Kämmer Consulting Trainingscentern

In unseren modern ausgestatteten Schulungscentern in Braunschweig und Magdeburg erwarten Sie nicht nur neuestes Seminarequipment, sondern aktuelle Seminare und praxisorientierte zertifizierte Trainer.

Entspannt ankommen: Damit Ihr Seminartag ohne Stress beginnt, stehen Ihnen bei unseren Schulungscentern genügend Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zu den Seminarräumen ist barrierefrei.

Entspannt lernen: Während des gesamten Seminartages sorgen wir für Ihr leibliches Wohl! Mittags laden wir Sie in eines der umliegenden Restaurants zum Mittagstisch ein (Bei firmeninternen Seminaren können die Konditionen abweichen).

Kompetenz erleben: Bei uns trainieren/coachen nur Menschen, die schon jahrelang bewiesen haben, dass sie zu den Besten Ihres Fachbereichs gehören. Wir überprüfen permanent ihre Qualität und achten auf konstante Weiterbildung.

Entspannt umsetzen: Damit Sie den maximalen Nutzen aus dem Seminarerlebnis ziehen, sind bei uns selbstverständlich alle Seminarunterlagen inklusive. Bleiben dennoch Fragen offen, stehen wir Ihnen an einer exklusiv geschalteten kostenlosen Trainerhotline (0800 8190900) gerne zur Verfügung.

Für alle Fragen steht Ihnen unser Ansprechpartner gern zur Verfügung.

Massgeschneiderte Seminare

Neben unseren knapp 100 offenen Seminarthemen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit individuelle Seminarthemen zusammenzustellen. Vorteil für Sie als Entscheider: Durch individuelle Weiterbildung erwerben Mitarbeiter neue Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie dazu befähigen, innovative Lösungen und Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Und wie aktuelle Studien zeigen, steigen die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen sowie die Motivation.

Ausgezeichnet hohe Qualität der Seminare und Trainings

Dieses Urteil fällten unsere Seminarteilnehmer und beurteilten die Qualität der durchgeführten Seminare mit einer Zufriedenheit von über 93 Prozent. Doch nicht nur unsere Kunden sind der Meinung, dass die Qualität unserer Seminare hoch ist. Auch die Hanseatische Zertifizierungsagentur hat unser Bildungsmanagement aktuell wieder auditiert, für gut befunden und uns den Qualitätsstempel DIN EN ISO 9001:2015 verpasst.

Ihr Ansprechpartner: Andreas Stammhammer

Andreas Stammhammer

Seminarcenter Braunschweig

Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!
Telefon: 0531 70224942
E-Mail: a.stammhammer@kaemmer-consulting.de

Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg

Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!
Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de