Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Unser vollständiger Seminarkatalog

PL-300T00: Microsoft Power BI Data Analyst

In diesem Training werden die verschiedenen Methoden Best Practices erläutert, die den geschäftlichen und technischen Anforderungen für die Modellierung, Visualisierung und Analyse von Daten mit Power BI entsprechen.

Was werden Sie in diesem Seminar erlernen?

Das Training zeigt, wie auf Daten aus einer Reihe von Datenquellen zugegriffen wird und wie diese verarbeitet werden, einschließlich relationaler und nicht relationaler Quellen. Darüber hinaus wird in diesem Training auch erläutert, wie Sie Berichte und Dashboards für die Freigabe und Verteilung von Inhalten verwalten und bereitstellen.

Agenda

  • Discover data analysis
    • Overview of data analysis
    • Roles in data
  • Get started building with Power BI
    • Use Power BI
    • Building blocks of Power BI
  • Get data in Power BI
    • Get data from files
    • Get data from relational data sources
    • Create dynamic reports with parameters
    • Get data from a NoSQL database
    • Get data from online services
    • Select a storage mode
    • Get data from Azure Analysis Services
    • Fix performance issues
  • Clean, transform, and load data in Power BI
    • Shape the initial data
    • Simplify the data structure
    • Evaluate and change column data types
    • Combine multiple tables into a single table
    • Profile data in Power BI
    • Use Advanced Editor to modify M code
  • Design a data model in Power BI
    • Work with tables
    • Create a date table
    • Work with dimensions
    • Define data granularity
    • Work with relationships and cardinality
  • Add measures to Power BI Desktop models
    • Create simple measures
    • Create compound measures
    • Create quick measures
  • Add calculated tables and columns to Power BI Desktop models
    • Create calculated columns
    • Learn about row context
  • Use DAX time intelligence functions in Power BI Desktop models
    • Use DAX time intelligence functions
  • Optimize a model for performance in Power BI
    • Introduction to performance optimization
    • Review performance of measures, relationships, and visuals
    • Use variables to improve performance and troubleshooting
    • Reduce cardinality
    • Optimize DirectQuery models with table level storage
  • Design Power BI reports
    • Design the analytical report layout
    • Design visually appealing reports
    • Report objects
    • Select report visuals
    • Select report visuals to suit the report layout
    • Format and configure visualizations
  • Configure Power BI report filters
    • Apply filters to the report structure
    • Apply filters with slicers
    • Design reports with advanced filtering techniques
    • Consumption-time filtering
  • Enhance Power BI report designs for the user experience
    • Design reports to show details
    • Design reports to highlight values
    • Design reports that behave like apps
    • Work with bookmarks
    • Design reports for navigation
    • Work with visual headers
    • Design reports with built-in assistance
    • Tune report performance
    • Optimize reports for mobile use
  • Perform analytics in Power BI
    • Explore statistical summary
    • Identify outliers with Power BI visuals
    • Group and bin data for analysis
    • Apply clustering techniques
    • Conduct time series analysis
    • Use the Analyze feature
    • Create what-if parameters
  • Create and manage workspaces in Power BI
    • Distribute a report or dashboard
    • Monitor usage and performance
    • Recommend a development life cycle strategy
    • Troubleshoot data by viewing its lineage
  • Manage datasets in Power BI
    • Use a Power BI gateway to connect to on-premises data sources
    • Configure a dataset scheduled refresh
    • Configure incremental refresh settings
    • Manage and promote datasets
    • Troubleshoot service connectivity
    • Boost performance with query caching (Premium)
  • Create dashboards in Power BI
    • Configure data alerts
    • Explore data by asking questions
    • Review Quick insights
    • Add a dashboard theme
    • Pin a live report page to a dashboard
    • Configure a real-time dashboard
    • Configure data classification
  • Implement row-level security
    • Configure row-level security with the static method

Zielgruppe

Voraussetzungen

Partner

Infos zur Zertifizierung

Termine

04.08.2025 00:00 Uhr
Online
2030,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
01.09.2025 00:00 Uhr
Online
2030,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
03.11.2025 00:00 Uhr
Online
2030,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
01.12.2025 00:00 Uhr
Online
2030,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

 
Teilnehmer:in buchen für:
Teilnehmende Person
Rechnungsadresse (falls abweichend)

Das Besondere an den Kämmer Consulting Trainingscentern

In unseren modern ausgestatteten Schulungscentern in Braunschweig und Magdeburg erwarten Sie nicht nur neuestes Seminarequipment, sondern aktuelle Seminare und praxisorientierte zertifizierte Trainer.

Entspannt ankommen: Damit Ihr Seminartag ohne Stress beginnt, stehen Ihnen bei unseren Schulungscentern genügend Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zu den Seminarräumen ist barrierefrei.

Entspannt lernen: Während des gesamten Seminartages sorgen wir für Ihr leibliches Wohl! Mittags laden wir Sie in eines der umliegenden Restaurants zum Mittagstisch ein (Bei firmeninternen Seminaren können die Konditionen abweichen).

Kompetenz erleben: Bei uns trainieren/coachen nur Menschen, die schon jahrelang bewiesen haben, dass sie zu den Besten Ihres Fachbereichs gehören. Wir überprüfen permanent ihre Qualität und achten auf konstante Weiterbildung.

Entspannt umsetzen: Damit Sie den maximalen Nutzen aus dem Seminarerlebnis ziehen, sind bei uns selbstverständlich alle Seminarunterlagen inklusive. Bleiben dennoch Fragen offen, stehen wir Ihnen an einer exklusiv geschalteten kostenlosen Trainerhotline (0800 8190900) gerne zur Verfügung.

Für alle Fragen steht Ihnen unser Ansprechpartner gern zur Verfügung.

Massgeschneiderte Seminare

Neben unseren knapp 100 offenen Seminarthemen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit individuelle Seminarthemen zusammenzustellen. Vorteil für Sie als Entscheider: Durch individuelle Weiterbildung erwerben Mitarbeiter neue Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie dazu befähigen, innovative Lösungen und Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Und wie aktuelle Studien zeigen, steigen die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen sowie die Motivation.

Ausgezeichnet hohe Qualität der Seminare und Trainings

Dieses Urteil fällten unsere Seminarteilnehmer und beurteilten die Qualität der durchgeführten Seminare mit einer Zufriedenheit von über 93 Prozent. Doch nicht nur unsere Kunden sind der Meinung, dass die Qualität unserer Seminare hoch ist. Auch die Hanseatische Zertifizierungsagentur hat unser Bildungsmanagement aktuell wieder auditiert, für gut befunden und uns den Qualitätsstempel DIN EN ISO 9001:2015 verpasst.

Ihr Ansprechpartner: Andreas Stammhammer

Andreas Stammhammer

Seminarcenter Braunschweig

Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!
Telefon: 0531 70224942
E-Mail: a.stammhammer@kaemmer-consulting.de

Ihre Ansprechpartnerin: Daisy Langner

Daisy Langner

Leiterin Standort Magdeburg

Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!
Telefon: 0391 8190918
E-Mail: d.langner@kaemmer-consulting.de